Datenschutzerklärung

Nützliches SEO Tool


1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Nützlich.ai - Carsten Frey

Platz Rueil MalMaison 4

65812 Bad Soden

Deutschland

E-Mail: go@nuetzlich.ai
USt-ID: DE194409998

2. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DDG). Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen auf.

3. Hosting und Server

Hosting-Provider

Unser Dienst wird bei der Hetzner Online GmbH gehostet:

Hetzner Online GmbH

Industriestr. 25

91710 Gunzenhausen

Deutschland

Die Speicherung erfolgt ausschließlich auf Servern in Deutschland, wodurch ein hohes Datenschutzniveau nach EU-Standards gewährleistet ist.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Dienstes.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

4.1 Registrierung und Nutzerkonto

Erhobene Daten:

  • Name (Pflichtfeld)
  • E-Mail-Adresse (optional, empfohlen für Account-Wiederherstellung)
  • Passwort (verschlüsselt als MD5-Hash gespeichert)
  • Rolle (Admin/Benutzer)
  • Profilbild-URL (optional)
  • Registrierungsdatum
  • Zeitpunkt des letzten Logins

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zweck: Bereitstellung und Personalisierung des SEO-Tools

Speicherdauer: Bis zur Kündigung/Löschung des Accounts

4.2 Chat-Funktionen und Content-Generierung

Erhobene Daten:

  • Chat-Nachrichten und Konversationsverläufe
  • Generierte Texte, Bilder und Inhalte
  • KI-Agent-Konfigurationen
  • WordPress-Verbindungsdaten (falls konfiguriert)
  • Stage-Snapshots (Zwischenstände Ihrer Arbeit)

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zweck: Bereitstellung der Kernfunktionen des SEO-Tools

Speicherdauer: Bis zur manuellen Löschung oder Account-Kündigung

5. Weitergabe an Drittanbieter

5.1 KI-Dienste für Content-Generierung

Für die Bereitstellung unserer KI-gestützten Funktionen nutzen wir folgende externe Dienste:

OpenRouter API

  • Zweck: Verarbeitung von Chat-Anfragen durch verschiedene KI-Modelle
  • Übertragene Daten: Chat-Inhalte, Prompts
  • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Datenschutz: https://openrouter.ai/privacy

Together.AI

  • Zweck: Zusätzliche KI-Modelle für Text- und Bildgenerierung
  • Übertragene Daten: Generierungsanfragen, Prompts
  • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Datenschutz: https://together.ai/privacy

6. Cookies und Tracking

Wir verwenden keine Tracking-Cookies oder externe Analytics-Dienste wie Google Analytics.

Cookie-Einwilligung

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Einwilligung erteilen können:

  • "Cookies akzeptieren": Speichert Cookies für 30 Tage (persistent)
  • "Nur notwendige": Verwendet nur Session-Cookies (bis Browser-Schließung)

Verwendete Cookies:

  • Session-Cookie: Für die Anmeldung und Sitzungsverwaltung (technisch erforderlich)
  • Funktionale Cookies: Für Benutzereinstellungen und Präferenzen (nur bei Einwilligung)
  • Cookie-Consent: Speichert Ihre Cookie-Präferenz

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für technisch erforderliche Cookies. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für funktionale Cookies.

Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit löschen oder die Cookie-Annahme generell deaktivieren.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken zu lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

Recht auf Löschung - "Recht auf Vergessenwerden" (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen (falls die Verarbeitung auf Einwilligung basierte)
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Die Löschung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist

Einfache Account-Löschung über Ihr Profil

Wir haben eine benutzerfreundliche Account-Löschungsfunktion in Ihr Benutzerprofil integriert. Sie können Ihren Account jederzeit selbstständig löschen:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Account an
  2. Gehen Sie zu "Profil" → "Gefährliche Aktionen"
  3. Klicken Sie auf "Account löschen"
  4. Durchlaufen Sie den 3-stufigen Bestätigungsprozess
  5. Bestätigen Sie mit Ihrem Passwort

Automatische Löschung aller Daten

Bei der Account-Löschung werden sofort und unwiderruflich alle folgenden Daten gelöscht:

  • • Alle Ihre persönlichen Daten (Name, E-Mail, etc.)
  • • Alle Chat-Verläufe und Nachrichten
  • • Alle generierten Texte und Inhalte
  • • Alle erstellten oder hochgeladenen Bilder
  • • Alle Arbeitsschritte und Snapshots
  • • Alle KI-Agent-Konfigurationen
  • • Alle WordPress-Verbindungseinstellungen
  • • Alle zugehörigen Dateien vom Server

Wichtige Hinweise

  • Sofortige Wirkung: Die Löschung erfolgt unmittelbar und ist unwiderruflich
  • Keine Wiederherstellung: Eine Wiederherstellung gelöschter Daten ist nicht möglich
  • Admin-Schutz: Administrator-Accounts können aus Sicherheitsgründen nicht selbst gelöscht werden
  • System-Daten: Allgemeine System-Daten ohne Personenbezug bleiben erhalten

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • Passwort-Verifikation: Zusätzliche Sicherheit durch Passwort-Bestätigung
  • Transaction-basiert: Alles-oder-nichts-Prinzip verhindert unvollständige Löschungen
  • Rollback-Mechanismus: Bei Fehlern wird die gesamte Löschung rückgängig gemacht
  • Audit-Logging: Jeder Löschvorgang wird für DSGVO-Nachweise protokolliert

Alternative Löschungsanfrage

Falls Sie Probleme mit der automatischen Löschung haben, können Sie uns auch direkt kontaktieren:
E-Mail: go@nuetzlich.ai
Bearbeitungszeit: Maximal 72 Stunden

8. Kontakt und Beschwerderecht

8.1 Kontakt für Datenschutzanfragen

Nützlich.ai - Carsten Frey

Platz Rueil MalMaison 4

65812 Bad Soden

E-Mail: go@nuetzlich.ai

8.2 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Postfach 3163

65021 Wiesbaden

Web: https://datenschutz.hessen.de/


Diese Datenschutzerklärung ist DSGVO-konform und wurde speziell für das "Nützliche SEO Tool" erstellt.
Letzte Aktualisierung: 04. Januar 2025 (DSGVO-Account-Löschungsfunktion implementiert)

© 2025 Nützlich.ai - Carsten Frey